
"Sich selbst zu überraschen ist, was das Leben lebenswert macht."
Personenzentriertes Ausdrucksmalen ist eine farbenfrohe Malreise in ein Land von Freiheit und Abenteuer.
Es ist eine Einladung, das freie Spiel aus Farben und Formen für sich mit Freude und Neugier zu entdecken und sich dem Malprozess anzuvertrauen. Dieser Prozess ist einzigartig, genauso wie jeder Mensch, jedes Lebewesen einzigartig und kostbar ist.
Wenn du jetzt denkst: "Ich kann nicht malen", bist du hier richtig! Die Freiheit, die jedem einzelnen Prozess zugrundeliegt, führt zur Entfaltung und Selbsterkenntnis. Der Wunsch nach Selbstwirksamkeit und Schöpferkraft ist präsent und erlebbar: Handlungsspielräume und neue Sichtweisen entstehen, Lösungen zeigen sich, Visionen finden Raum zur Entwicklung. Ressourcen und Potenziale werden sichtbar. Maltechniken, Analysen, Bewertungen, Verbesserungsvorschläge und Leistungsdruck gibt es nicht.
Gemalt wird auf großen Papierbögen an der Malwand. Neben den eigenen Händen stehen Pinsel, Schwämme, Spachtel und eine große Auswahl an Gouachefarben zur Verfügung. Es sind keine Vorkenntnisse nötig! Das Atelier ist ein Ort der Ruhe. Hier begegnen wir uns wertschätzend, achtsam und respektvoll.
Dein persönlicher Nutzen:
- Selbstwertgefühl und Resilienz stärken
- Handeln statt Grübeln
- Neue Wege und Sichtweisen erproben
- Zeit und Kontakt mit dir
- Freude am kreativen Schöpfungsprozess
Außerhalb der genannten Angebote biete ich personenzentriertes Ausdrucksmalen individuell für Gruppen ab 2 Personen an. Zögere nicht mich anzurufen oder mir eine Email zu schreiben. Wir finden bestimmt einen passenden Termin!
Aktuelle Angebote

Dieser Abendkurs ist eine farbenfrohe Einladung an alle, die Lust haben, in einem bewertungsfreien Rahmen kreativ und schöpferisch tätig zu sein. Ganz egal ob zaghaft, ruhig oder dynamisch. Gefühle, Gedanken und Impulse finden Ausdruck. Neue Perspektiven und Freiräume können entstehen.
- NEU: Ab April 2025 gibt es Ausdrucksmal-Termine jeden ersten und dritten Montag im Monat.
- Beginn 18:30 Uhr – ca. 21:00 Uhr
- Wo? Atelier in Wankendorf
- Kosten: 40 € inkl. Material
- 4er Karte 140 €
- maximal 5 Teilnehmende
- Wasser und Tee stehen kostenfrei zur Verfügung
- Anreise: ab Kiel mit dem Auto ca. 30 Minuten, Buslinie 411 ab Kiel, Buslinie 360 ab Plön
Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Der Kurs findet ab zwei Teilnehmenden statt.
Bitte jeweils vorher anmelden!

Es darf bunt werden! Es darf lebendig sein! Es darf still werden! Es darf innig sein!
Das Ausdrucksmalen ermöglicht dir, frei und experimentell deinen Impulsen zu folgen und dich Pinselstrich für Pinselstrich von der Vielfalt der Farben und Formen überraschen zu lassen. Alles kann - nichts muss. Interpretationen, Maltechniken, Zielvorgaben gibt es nicht. Der Malraum ist ein Ort der Ruhe und Wertschätzung, ohne Bewertungen und ohne Leistungsdruck .
Neben den eigenen Händen stehen dir Pinsel, Schwämme, Spachtel und eine große Auswahl an Gouachefarben zur Verfügung. Gemalt wird auf großen Bögen an der Malwand.
An beiden Tagen wird es jeweils 2 Malsessions inkl. Einstimmung, Ausklang und Kaffeepause geben. Vorkenntnisse brauchst du keine!
- Termin I : Samstag, 5.7.2025
- Uhrzeit: jeweils 12:30 Uhr - 18:00 Uhr
- Kosten pro Person/ Tag: 75,00 € inkl. Material. Zusätzlich stehen Gebäck, Tee, Wasser zur freien Verfügung.
- Wo? Atelier in Wankendorf, Kreis Plön
- Maximal 5 Teilnehmende
Anreise: ab Kiel mit dem Auto ca. 30 Minuten, Buslinie 411 ab Kiel, Buslinie 360 ab Plön
Bitte mitbringen: Malsachen, die bunt werden dürfen, Offenheit und Neugier.

5 Menschen treffen sich ein Jahr lang auf einem gemeinsamen Weg voller Überraschungen, Inspirationen, Freude und Begegnung.
- 4 Samstags-Termine: 10.5. / 26.7. / 18.10. / 22.11.2025
- Beginn 10:30 Uhr, Ende ca. 18 Uhr
- Kosten: 399 € pro Person für 4 Tage inkl. Material
- maximal 5 Teilnehmende als feste Gruppe
- Wo? Atelier in Wankendorf
- Wasser, Tee stehen kostenfrei zur Verfügung.
- Anreise: ab Kiel mit dem Auto ca. 30 Minuten, Buslinie 411 ab Kiel, Buslinie 360 ab Plön
Diese Jahresgruppe ist eine Einladung an dich, dir selbst Zeit zu schenken. Du findest Entspannung und tankst Energie auf. Körper, Geist und Seele finden in ihr Gleichgewicht zurück. Im Atelier kannst du deinen Impulsen frei folgen, experimentieren, wahrnehmen und spüren. Die Resilienz, die du erfährst, kann dich in stressigen Zeiten positiv in deinem Alltag unterstützen.
Während des Malens wird untereinander nicht gesprochen. Bewertungen, Beurteilungen, Analysen und Interpretationen finden nicht statt. Als Malatelierleiterin werde ich dir, wann immer du mich brauchst, zur Seite stehen und dich bei deinem Prozess begleiten. Alles ohne Druck, alles ohne Bewertung. Zu Beginn starten wir mit einer kreativen Einführung. Am Ende nehmen wir uns Zeit, Pinsel und Farbbecher zu reinigen und schließen mit einer gemeinsamen Abschlussrunde. Der Malraum ist ein Ort der Ruhe. Wir begegnen uns wertschätzend, achtsam und respektvoll. Geplant sind am Tag zwei Maleinheiten von ca. 2,5 Stunden.
Bitte mitbringen: Malsachen, die bunt werden dürfen und ein kleiner Snack für die Mittagspause.

"Spätsommer-Wonne"
Freitag, 5.9.2025: 16:30 - 20:00 Uhr
Samstag, 6.9.2025: 13:00 - 16:30 Uhr
"Winter-Zauber"
Freitag, 5.12.2025: 16:30 - 20:00 Uhr
Samstag, 6.12.2025: 13:30 - 16:30 Uhr
- Kosten pro Person/Tag: 35,00 € zuzüglich 10,00 € Materialkosten pro Tag
- Anmeldung über das Kontaktformular oder bei der VHS Preetz, Telefon: 04342 719863
- Ort: VHS Preetz oder im Malraum in Wankendorf, Kreis Plön
Alle 4 Termine sind eine farbenfrohe Einladung an dich, in die kreative Welt des Ausdrucksmalens einzutauchen und deine Intuition lebendig werden zu lassen. Vielleicht möchtest du Neues entdecken, Altes loslassen oder Welten verbinden. Vielleicht hast du das Bedürfnis nach Freiheit, Ruhe und Geborgenheit. Oder es regt sich in dir der Wunsch, aus purer Freude am kreativen Experimentieren sich dem Spiel aus Farben und Formen hinzugeben. Im geschützten Malraum gibt es weder Bewertungen, noch Leistungsdruck oder Zielvorgaben. Der Malraum ist ein geschützter Ort der Ruhe, Wertschätzung und Ermutigung. Hier darfst du sein, wie du bist. Es ist eine Einladung an dich, dir Zeit zu schenken, Entspannung zu finden und Energie aufzutanken.
Die Malzeit beträgt 2,5 Stunden. Wir starten mit einer kleinen Einstimmung, finden einen gemeinsamen Abschluss und räumen den Malraum gemeinsam auf.
Es besteht die Möglichkeit, auch zwei Tage hintereinander zu Malen.
Bitte mitbringen: Malsachen, die bunt werden dürfen inkl. Schuhe sowie Offenheit und Neugier.

Kreatives Arbeiten, das Spiel mit Farben und Formen, ermöglicht dir zu lernen, deinem eigenen Gestaltungsprozess zu vertrauen. Du trittst ein in einen Dialog mit deiner Intuition und erfährst Verbindung. Zudem wird die Freude am freien Experimentieren gefördert. Durch das spielerische Erleben erfährst du Lebendigkeit. Dein Freiraum weitet sich, authentische Lösungen zeigen sich. Vor allem liegt der Schwerpunkt im aktiven Tun und nicht auf zielorientierten Denkprozessen.
Der Preis für eine 120-minütige Einzelsitzung im Atelier beträgt 100 € - 140 € inkl. Material, je nach Selbsteinschätzung. Anreise: ab Kiel mit dem Auto ca. 30 Minuten, Buslinie 411 ab Kiel, Buslinie 360 ab Plön.
Kontakt aufnehmen und kostenfreies Vorabgespräch vereinbaren
Dem Malprozess vertrauen
Der Film „Trust the Process“ zeigt eindrucksvoll das Ausdrucksmalen. Vier Malenden wird bei der Entstehung ihrer Bilder über die Schulter geschaut. Die Zuschauer werfen einen Blick in einen typischen Malraum und können die kreativen Prozesse verfolgen. Es beginnt spielerisch mit Farben und Formen und findet über konkrete Motive zu den Bildern.
Video bei Ausdrucksmalen-Netzwerk ansehen
TIPP: AUSDRUCKSMALEN in der Arbeitswelt
Ausdrucksmalen unterstützt: Kommunikation, Kontakt, Achtsamkeit, Resilienz und fördert das Kreatives-Mindet. Es dient der Stressreduktion, stärkt den Teamspirit, unterstützt bei der Potenzialentfaltung. Versprochen: Langeweilig wird es hier nicht! Es wird keine theoretische Methode vorgestellt, die jede KI heutzutage auch erklären kann. Hier geht es um aktives Tun, ums persönliche unmittelbare Erleben. Es geht um das Verlassen eingetretender Pfade und das Erforschen neuer Möglichkeiten und Wege. Klingt unrealistisch? Mein Vorschlag: Persönlich erleben, dann bewerten.