
Stell dir vor...
... du gehst alleine am Strand spazieren. Du hörst seicht den Wind flüstern, die Möwen plappern. Du spürst den warmen, weichen Sand unter deinen Fußsohlen. Ab und zu berühren Wellen deine Füße und du fängst an mit ihnen zu tanzen. Eine Muschel zieht deinen Blick auf sich. Du zögerst. Schließlich hebst du sie auf und fängst an, sie neugierig zu erforschen...
... es ist mucksmäuschenstill im Raum. Vor dir hängt ein großer Papierbogen an der Wand. Hinter dir befinden sich bunte Farben. Du findest Spachtel, Schwämme, Pinsel. In der Mitte stehst du. Du siehst auf das weiße Blatt und fragst dich, "... und jetzt?" Eine innere Regung lässt dich umdrehen. Du siehst die leuchtenden Farben. Du folgst deinem Impuls, greifst nach einer Farbe, die dich in diesem Moment ansprichst und fängst zu malen an. Erst zaghaft. Dann immer temperamentvoller. Du fängst an, frei zu experimentieren. Farbtöne vermischen sich. Formen entstehen und wollen verändert werden. Alles ohne Bewertung und ohne Druck.
Was haben diese Geschichten mit Coaching zu tun?
Ob in der Natur oder im Atelier - ganz gleich welcher Raum dich umgibt - alles steht in Wechselwirkung zueinander. Du sendest und empfängst ununterbrochen - ob bewusst oder unbewusst. Das bewusste Wahrnehmen und Erkennen deiner Gefühle, deinem Verhalten und deiner Gedanken unterstützen dich bei deiner Lösungsfindung. Die kreative Prozessbegleitung kann ein wertvoller Türöffner zu deinen Ressourcen und Potenzialen sein.
Kreative Prozessbegleitung
Die kreative Prozessbegleitung ermöglicht dir, innerlich Aufgestautes zu klären, neue Impulse wahrzunehmen, ins Tun zu kommen, Vertrauen zu manifestieren und Schritt für Schritt deinen eigenen Wachstums- und Entwicklungszielen zu folgen.